Erfahrungsaustausch EK/AK
Übersicht der Erfahrungsaustauschkreise:
- EK 1 Elektrische Betriebsmittel
- EK 2 Sport-/Spiel-/Freizeitgeräte/Boote
- EK 3 Aufzüge
- EK 4 Explosionsschutz
- EK 5 Verwendungsfertige Produkte im nichtharmonisierten Bereich
- EK 6 Druckgeräte
- EK 7 Brennstoffgeräte und Einrichtungen
- EK 8 Schutzausrüstungen
- EK 9 Maschinen / Sicherheitsbauteile
- EK 10 Outdoor
- EK Ortsbewegliche Druckgeräte
(angeschlossen an den ERFAoD des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung - BMVI) - EK ZÜS
- EK ROF
- Zusätzliche Festlegungen
Zusätzliche Festlegungen
EK 1
Name |
harmonisierter Bereich |
Beispiele |
|
(mit Ausnahme der in anderen EK erfassten Geräte) |
EK 2
Name |
harmonisierter Bereich |
Beispiele |
|
|
|
AK 2.1 - Fahrräder AK 2.2 - Spielzeug AK 2.3 - Artikel für Säuglinge AK 2.4 - Sport-, Freizeitgeräte AK 2.5 - Spielplatzgeräte und AK 2.6 - Chemie |
|
EK 3
Name |
harmonisierter Bereich |
Beispiele |
Aufzüge |
|
EK 4
Name |
harmonisierter Bereich |
Beispiele |
Explosions-
|
Dieser EK befasst sich ausschließlich mit Anforderungen an den Ex-Schutz |
EK 5
Name |
harmonisierter Bereich |
Beispiele |
|
|
|
|
|
AK 1 - Gerüste, Leitern, Tritte |
Beschlüsse |
EK 6
Name |
harmonisierter Bereich |
Beispiele |
Druckgeräte |
|
EK 7
Name |
harmonisierter Bereich |
Beispiele |
Brennstoff-geräte und |
|
EK 8
Name |
harmonisierter Bereich |
Beispiele |
Schutzaus-rüstungen |
|
EK 9
Name |
harmonisierter Bereich |
Beispiele |
Maschinen/
|
mit Ausnahme der Produkte, die im EK 1 erfasst werden |
EK 10
Name | harmonisierter Bereich |
Beispiele |
Outdoor |
|
EK Ortsbewegliche Druckgeräte
(angeschlossen an den ERFAoD des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung - BMVBS)
Name |
harmonisierter |
Beispiele |
Ortsbewegliche |
2010/35/EU |
|
Erfahrungsaustauschkreis ZÜS
EK ZÜS
Name |
Rechts- |
Beispiele |
Zugelassene
|
ProdSG |
|
Erfahrungsaustauschkreis ROF
EK ROF
Name |
Rechts- |
Beispiele |
Anerkannte PrüfstellenGremienportal |
RohrFLtgV |
Rohrfernleitungsanlagen |